
Achtsamkeit – Wie Achtsamkeit unsere körperliche und mentale Gesundheit beeinflusst – Vortrag


02.04 / 18:30 - 20:00
€5Hast du dich jemals gefragt was hinter der Achtsamkeitsmeditation steckt und wie viele wissenschaftlich nachgewiesene gesundheitliche Vorteile sie für den Körper als auch für den Geist hat?
Dr. Marie-Paule Theisen – Gerontologin und zertifizierte MBSR-Lehrerin (Achtsamkeitslehrerin), Dozentin an der Uni Lu – wird in dieser Konferenz die Wissenschaft hinter der Praxis der Achtsamkeit und Meditation beleuchten und dir zeigen, wie du von ihrer Anwendung profitieren kannst. Jeder hat das Potential in sich Achtsamkeit und Meditation zu trainieren. Indem man Achtsamkeit nicht nur oberflächlich praktiziert, sondern sie als integralen Bestandteil des täglichen Lebens annimmt und lebt, werden die Vorteile wie Stressreduktion, Schmerzlinderung, Verbesserung des Immunsystems bis zu messbaren Veränderungen des Gehirns; Reduktion von Angst und Depression, verbesserte Konzentration und Aufmerksamkeit bis zur emotionalen Regulation und der Reduktion von Grübeln und Sorgen, allmählich nachweisbar.
Sind sie also auf der Suche nach einem einfachen und effektiven Weg um ihr Wohlbefinden zu steigern und ihr Leben positiv zu verändern, könnte die Achtsamkeitsmeditation genau das Richtige für sie sein. Probieren sie es aus und erleben es selbst, wie diese jahrtausendalte Praxis ihren Alltag auf ganz neue Weise bereichern kann.
„Aufgrund wissenschaftlich nahegelegter Vorteile wird Meditation regelmäßig als alternative Therapie für eine Vielzahl von Erkrankungen empfohlen.“