Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kreta, die größte der griechischen Inseln 6.10.-13.10.2023


06.10 - 13.10

Die von den Göttern gesegnete Insel erfreut sich einer vielfältigen Vegetation, atemberaubender Landschaften und paradiesischer, von einem türkisfarbenen Meer umspülter Strände. Doch auch ihr historischer und kultureller Reichtum ist nicht zu unterschätzen. Die zahlreichen archäologischen Stätten, darunter Knossos mit seinem berühmten Museum, zeugen von der glorreichen Antike. Die unzähligen Windmühlen auf der Lassithi-Hochebene und die Schluchten von Samaria laden zu langen Spaziergängen ein, während derer die einzigartige Landschaft Sie zum Staunen bringen wird.

Unterkunft: HOTEL MINOA PALACE

Das Minoa Palace verbindet dezenten Luxus und beispiellosen Komfort mit viel Liebe zum Detail und einem aufmerksamen Service.

Das Hotel besticht durch sein ruhiges Ambiente und seine grüne Umgebung. Das 5-Sterne-Hotel erstreckt sich über insgesamt 35.000 m² und bietet einen herrlichen Blick auf die Ägäis, erstklassige Einrichtungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet, mit Balkon, Gartenblick oder Bergblick (ca. 27 m², 1 Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Sitzecke (1 Sofabett), Dusche).

Das Minoa Palace liegt direkt am Strand. Das Zentrum von „Chania“ ist ca. 12 km entfernt.

1.Tag: Ankunft 06.10.2023 (Freitag)

Flug mit Luxair von Luxemburg nach Kreta, Transfer vom Flughafen zum gebuchten Hotel.

2. Tag: Archäologieführung Knossos und Heraklion Stadt

Wir werden direkt zur archäologischen Zone von Knossos fahren und dort unseren ersten Halt machen. Ein professioneller Fremdenführer wird uns eine Führung durch die großartigen historischen Sehenswürdigkeiten der Gegend anbieten. Er wird uns von der großen Geschichte der minoischen Zivilisation erzählen und wir werden Wissenswertes über König Minos erfahren, der in der Mythologie für seine Weisheit und als Richter der Unterwelt berühmt war. Es ist erstaunlich wie viele Artefakte aus der minoischen Zivilisation dort noch zu finden sind. Natürlich können wir den minoischen Palast und alle Sehenswürdigkeiten fotografieren und damit unvergessliche Erinnerungen festhalten. Nach einem ca. 1.30-stündigen Aufenthalt in Knossos werden wir mit dem Bus zum Zentrum von Heraklion fahren. Wir haben eine 30-minütige geführte Tour durch das Stadtzentrum und danach 2 Stunden zur freien Verfügung. Eine gute Gelegenheit, um das Geschichtsmuseum im Stadtzentrum zu besuchen, aber auch zum Einkaufen und Genießen von Kaffee und Mittagessen in der Hauptstadt Kretas!

3.Tag: Argyroupolis und Kournas lake

Dorf Argiroupolis, mit seinen wunderschönen Wasserfällen und der Schatten imposanter Platanen lädt zum Kaffeetrinken ein. Hier lag einst die antike Stadt Lappa, nach einer Legende von Agamemnon gegründet. Bei einem Ortrundgang, können wir ein Mosaik aus der römischen Zeit bewundern und ein noch existierendes venezianisches Portal trägt die Inschrift: Alle Dinge dieser Welt sind Rauch und Schatten.

Der Kournas lake ist ein See auf der Insel Kreta, Griechenland, in der Nähe des Dorfes Kournas. Es liegt in der Gemeinde Apokoronas in der regionalen Einheit Chania nahe der Grenze zur regionalen Einheit Rethymno, 47 km von der Stadt Chania entfernt. Kournas ist ein ziemlich großes Dorf auf einem Hügel mit Blick auf den See. Kretas einziger Süßwassersee, der Kournas-See, ist mit einem Umfang von 3,5 km relativ groß. Auf der Südwestseite des Sees befindet sich ein Naturschutzgebiet. Es gibt eine rustikale Straße vom Norden des Sees zu den Hügeln im Westen des Sees. Der See wurde früher Koresia genannt, nach dem antiken Korion, einer Stadt, von der angenommen wird, dass sie in der Gegend mit einem Tempel der Athene liegt. Früher beherbergte der See Aale, ist aber heute besser für seine Sumpfschildkröten und den Tourismus bekannt. Tavernen und Tretbootverleihe säumen einen Teil des Ufers.

4.Tag: Bootsausflug nach Gramvoussa und Balos (Leichtes Mittagessen inklusive)

Vergangenheit der Piraten und traumhafte Badebuchten!

Wir besuchen die Landzunge Gramvoussa und genießen einen ausgedehnten Badeaufenthalt oder Spaziergang in der berühmten Bucht von Balos.

Mit dem Bus erreichen wir den Hafen von Kastelli.

Von dort aus geht es mit dem Boot weiter zu einer kleinen Insel, welche vor der Landzunge ”Gramvoussa” liegt. Hier bestaunen wir das venezianische Kastell, in dem die Vergangenheit lebendig wirkt. Im 18. Jahrhundert suchten hier Piraten Unterschlupf und vielleicht planten sie auch von hier einige Raubaktionen. Weiter geht unsere Fahrt zu einem der bekanntesten Strände Kretas.

In der Bucht von Balos, lockt der rosa schimmernde Naturstrand zu einem ausgedehnten Badeaufenthalt. Das blau – grüne im Farblicht schattierte, flache Wasser der, von Korallenriffen geschützte Bucht, lädt zu einer Abkühlung ein.

Gegen 18:00 Uhr werden wir uns mit dem Boot auf den Weg zurück nach Kastelli machen, dort wartet bereits der Bus und bringt uns zurück ins Hotel.

 5.Tag: Rethymno und Arkadi

Lernen Sie die Insel von ihrer schönsten Seite kennen. Die jahrhundertelange Herrschaft der Venezianer und Türken hat der Stadt Rethymnon eine unverwechselbare Atmosphäre verliehen. Rethymnon ist die drittgrößte Stadt Kretas. Auch hier findet sich eine Altstadt mit vielen Häusern

Aus der Venezianischen und türkischen Zeit und eine schöne Hafenanlage. Überragt wird die Stadt von der Festungsanlage Fortezza!

Kurz vor Rethymnon verlassen wir die Panoramaküstenstraße und biegen ein ins Landesinnere. Einsam, gelegen liegt dort das Kloster Arkadi, Kretas Nationalheiligtum. Hier haben 1866 während einer Rebellion gegen die Türkenherrschaft fast tausend Männer, Frauen und Kinder Zuflucht vor heranrückenden türkischen Truppen gesucht. Als man erkannte, dass das Kloster nicht zu halten war, gab man den Befehl, das Pulvermagazin in die Luft zu sprengen. Die Explosion war so stark, dass nur eine Handvoll der Belagerten überlebte. Bei einem Rundgang durch die Klosteranlage sehen sie noch heute die Reste der Pulverkammer. Anschließend lohnt ein Besuch des Klostermuseums, welches zahlreiche Erinnerungsstucke an jenen November 1866 ausstellt.

6.Tag: villages of Anogia/Zoniana/Axos

Anogia-Eines der berühmtesten und touristischsten Dörfer von Rethymnon, das Dorf Anogia auf Kreta, liegt an den Hängen des Psiloritis auf einer Höhe von 700 m. Lokale Musik, Volkskunst und Tradition sind Elemente, die im Laufe der Zeit unverändert geblieben sind, da die Bewohner des Dorfes sie von Generation zu Generation weitergeben. Die berühmten kretischen Webereien monopolisieren fast die Waren der Geschäfte in den zentralen Gassen und Straßen des Dorfes, während die Cafés ein Treffpunkt für Einheimische und Touristen sind, die einen Zwischenstopp einlegen, um Raki zu trinken und kretische Gerichte zu probieren.

Zoniana- Eine der interessantesten Höhlen auf Kreta befindet sich im Dorf Zoniana, nur 43 km von Heraklion und 52 km von Rethymnon entfernt. Das malerische Dorf Zoniana, das eine lange und faszinierende Geschichte hat, liegt 630 Meter hoch auf dem Berg Psiloritis (Mount Idi) in der Region Mylopotamos in der Präfektur Rethymnon. Zoniana ist der moderne Name des Dorfes – vor 1920 hieß es Zeus‘ Pit, möglicherweise benannt nach dem Gott Zeus. Wenn Sie die Bergstraße hinauf nach Zoniana fahren, das nur eine kurze Strecke vom berühmten Dorf Anogeia entfernt liegt, sehen Sie das Schild zur berühmten Sfentoni-Höhle oder Sfentoni-Höhle, einer der schönsten Höhlen der Insel, die reich verziert ist mit Stalaktiten und Stalagmiten.

Fahrt zum Berg Psiloritis, im Dorf Axos, den ältesten Siedlungen dieses mythischen Berges, direkt über den Quellen des Flusses Mylopotamos, der dieser Provinz seinen Namen gab, gegenüber von Klippen und Schluchten wo die Weihen ihre Nester haben. Die Landschaft ist gebirgig, einzigartig und von außergewöhnlicher Schönheit. Die Natur zeigt sich mit den Tausenden von Pflanzen und Kräutern Kretas von ihrer besten Seite. Die Uferflora trifft auf die Pflanzen und Kräuter auf dem Gipfel des Psiloritis, die Orangenbäume wachsen neben den einheimischen Ahornbäumen und die Stechpalmen teilen ihren Lebensraum mit den Olivenbäumen und den Johannisbrotbäumen.

7.Tag: Freizeit

8.Tag: Heute heißt es dann Abschied nehmen von der schönen griechischen Insel.

Transfer zum Flughafen und Abflug nach Luxemburg.

Erholt und voller neuer Eindrücke kehren wir nach Hause zurück.

Änderungen vorbehalten.

Preis:

im Einzelzimmer:  2.281.- €

im Doppelzimmer: 1.857.– € pro Person

Airport Shuttle Service: 50.- € (bitte bei Anmeldung anfragen)

Leistungen und Preise:

  • Linienflug mit Luxair von Luxemburg in der Economy-Class nach Kreta und zurück inkl. aller aktuell gültigen Steuern und Gebühren
  • Flughafen- und Transfers laut Programm auf Kreta
  • 7 Übernachtungen im HOTEL MINOA PALACE (Halbpension), alle genannten Ausflüge inklusive deutschsprachiger Reiseleitung vor Ort

Wir empfehlen Ihnen aber den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung. Es besteht auch die Möglichkeit die Reise mit Kreditkarte zu bezahlen.

Wir bitten Sie sich telefonisch oder per mail anzumelden.

 

 

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für die Veranstaltung zu registrieren.